Die Frau als selbstständige Unternehmerin, Führungskraft, mitarbeitende Ehefrau und Partnerin ist in vielen Handwerksbetrieben eine unverzichtbare Kraft. Sie setzen sich ein und behalten in turbulenten Zeiten den Überblick. Unternehmerfrauen sind Frauen, die wissen, worauf es ankommt!
Zur Erweiterung dieses Wissens tauschen sie sich im Arbeitskreis der UFH Neu-Ulm regelmäßig aus.
Auf dem Weg zum Erfolg:
Wissen Sie manchmal auch nicht, wo Ihnen der Kopf vor lauter Arbeit steht? Es sind viele Dinge, die Sie jeden Tag aufs Neue unter einen Hut bringen müssen und hohe Anforderungen, die täglich an Sie gestellt werden.
Trotz Hektik und Stress müssen Sie dafür sorgen, das Sie den breiten Wissenshintergrund haben, den Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Die schnelle wirtschaftliche Entwicklung, der Wettbewerb und die Bedürfnisse der Kunden wollen immer neu gemeistert werden. Sie sind zufrieden und haben alles im Griff? Sicher nicht immer.
Kommen Sie zu uns!
Sie werden sicher begeistert sein, denn wir helfen uns gegenseitig durch monatliche Veranstaltungen und Informationsabende.
Gemeinsam können wir durch Erfahrungsaustausch unser Umfeld bewegen und verändern, und wenn auch Sie erfolgreicher sein wollen, dann starten Sie mit uns gemeinsam zu Ihrem persönlichen Erfolg!
Vernetzen und Lernen:
Die Mitglieder tauschen ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung aus. Die Vernetzung untereinander und die Angebote starker Partner tragen dazu bei. Ebenso kommt der gesellige Aspekt nicht zu kurz. Die monatlichen Treffen in lockerer Runde geben Raum für anregende Gespräche. Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, Fachthemen, praxisorientierte Vorträge und Fortbildungen sind Bestandteile des Jahresprogrammes.
Kommunikation untereinander sowie mit Kommunen und Institutionen steht ganz oben auf der Agenda.
Dieses Miteinander vereint die Unternehmerfrauen seit über 25 Jahren.
Werden Sie Mitglied! Sie sind dem Handwerk verbunden und neugierig, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht: info@ufh-nu.de
Kommunikation erleichtern
Förderung des Austauschs zwischen Mitgliedern untereinander
Kooperation mit regionalen Partnern pflegen
Wissen vermehren
Weitergabe von Fachwissen zwischen Mitgliedern
Förderung durch Weiterbildung und Betriebsbesichtigungen
Kompetenz ausstrahlen
Förderung der Anerkennung als kompetente Partner in Betrieb und Handwerk
Stärkung unseres Stellenwerts in Wirtschaft und Politik
Beispiele aus den vertretenen Gewerken und Institutionen: Bäcker, Bauunternehmen, Bestattungsdienst, Fensterbau, Friseur, Gastronomie, Heizung/Sanitär, Holzwirtschaft, Insektenschutz, Käserei/Lebensmittelerzeugung, Maler, Medizintechnik, Metallbau, Metzger, Spengler, Steuerberater
1. Vorsitzende
Maria Stoll
2. Vorsitzende
Katja Blum
Kassiererin
Ulrike Ufken
Beisitzer
Marie-Luise Kammerer
Monika Haugg
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei unserem geplanten Jahresprogramm!
nächste Termine:
Samstag, 15.03.2025 um 14:00 Uhr: "Shooting-Queen" - Stylen, Schminken, Fotografie
mit anschließendem Ausgehen
Ort: Salon Ciannarelli, Pfuhl
Donnerstag, 10.04.2025 um 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der UFH Neu-Ulm
Ort: Gasthof zur Post, Schwaighofen
—————
Februar 2025:
Am Montag, 17.02.2025 fand im Rahmen eines Business-Frühstücks im WiBiZ Weißenhorn mit Herrn Simon (Clever Group AG) ein Vortrag zum Thema "Handwerk trifft KI - Wie kann ChatGPT im Betrieb genutzt werden" statt. Viele praktische Beispiele sorgten für Aha-Momente und so wird "ChatGPT" sicher bei der einen oder anderen in Zukunft im Alltag leichter eingesetzt.
--- --- ---
Januar 2025:
Einige Unternehmerfrauen treffen sich bei Dance & Dine der Kreishandwerkerschaft Neu-Ulm/Günzburg am 25.Januar 2025 in der Fuggerhalle Weißenhorn.
--- --- ---
Mit der AOK fand am 15.01.2025 ein Kurzvortrag zu "Neues für 2025" mit Workshop im WiBiZ statt.
Die Frau als selbstständige Unternehmerin, Führungskraft, mitarbeitende Ehefrau und Partnerin ist in vielen Handwerksbetrieben eine unverzichtbare Kraft. Sie setzen sich ein und behalten in turbulenten Zeiten den Überblick. Unternehmerfrauen sind Frauen, die wissen, worauf es ankommt!
Zur Erweiterung dieses Wissens tauschen sie sich im Arbeitskreis der UFH Neu-Ulm regelmäßig aus.
Auf dem Weg zum Erfolg:
Wissen Sie manchmal auch nicht, wo Ihnen der Kopf vor lauter Arbeit steht? Es sind viele Dinge, die Sie jeden Tag aufs Neue unter einen Hut bringen müssen und hohe Anforderungen, die täglich an Sie gestellt werden.
Trotz Hektik und Stress müssen Sie dafür sorgen, das Sie den breiten Wissenshintergrund haben, den Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Die schnelle wirtschaftliche Entwicklung, der Wettbewerb und die Bedürfnisse der Kunden wollen immer neu gemeistert werden. Sie sind zufrieden und haben alles im Griff? Sicher nicht immer.
Kommen Sie zu uns!
Sie werden sicher begeistert sein, denn wir helfen uns gegenseitig durch monatliche Veranstaltungen und Informationsabende.
Gemeinsam können wir durch Erfahrungsaustausch unser Umfeld bewegen und verändern, und wenn auch Sie erfolgreicher sein wollen, dann starten Sie mit uns gemeinsam zu Ihrem persönlichen Erfolg!
Vernetzen und Lernen:
Die Mitglieder tauschen ihr Fachwissen und ihre Berufserfahrung aus. Die Vernetzung untereinander und die Angebote starker Partner tragen dazu bei. Ebenso kommt der gesellige Aspekt nicht zu kurz. Die monatlichen Treffen in lockerer Runde geben Raum für anregende Gespräche. Ausflüge, Unternehmensbesichtigungen, Fachthemen, praxisorientierte Vorträge und Fortbildungen sind Bestandteile des Jahresprogrammes.
Kommunikation untereinander sowie mit Kommunen und Institutionen steht ganz oben auf der Agenda.
Dieses Miteinander vereint die Unternehmerfrauen seit über 25 Jahren.
Werden Sie Mitglied! Sie sind dem Handwerk verbunden und neugierig, dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht: info@ufh-nu.de
Kommunikation erleichtern
Förderung des Austauschs zwischen Mitgliedern untereinander
Kooperation mit regionalen Partnern pflegen
Wissen vermehren
Weitergabe von Fachwissen zwischen Mitgliedern
Förderung durch Weiterbildung und Betriebsbesichtigungen
Kompetenz ausstrahlen
Förderung der Anerkennung als kompetente Partner in Betrieb und Handwerk
Stärkung unseres Stellenwerts in Wirtschaft und Politik
Beispiele aus den vertretenen Gewerken und Institutionen: Bäcker, Bauunternehmen, Bestattungsdienst, Fensterbau, Friseur, Gastronomie, Heizung/Sanitär, Holzwirtschaft, Insektenschutz, Käserei/Lebensmittelerzeugung, Maler, Medizintechnik, Metallbau, Metzger, Spengler, Steuerberater
1. Vorsitzende
Maria Stoll
2. Vorsitzende
Katja Blum
Kassiererin
Ulrike Ufken
Beisitzer
Marie-Luise Kammerer
Monika Haugg
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei unserem geplanten Jahresprogramm!
nächste Termine:
Samstag, 15.03.2025 um 14:00 Uhr: "Shooting-Queen" - Stylen, Schminken, Fotografie
mit anschließendem Ausgehen
Ort: Salon Ciannarelli, Pfuhl
Donnerstag, 10.04.2025 um 19:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der UFH Neu-Ulm
Ort: Gasthof zur Post, Schwaighofen
—————
Februar 2025:
Am Montag, 17.02.2025 fand im Rahmen eines Business-Frühstücks im WiBiZ Weißenhorn mit Herrn Simon (Clever Group AG) ein Vortrag zum Thema "Handwerk trifft KI - Wie kann ChatGPT im Betrieb genutzt werden" statt. Viele praktische Beispiele sorgten für Aha-Momente und so wird "ChatGPT" sicher bei der einen oder anderen in Zukunft im Alltag leichter eingesetzt.
--- --- ---
Januar 2025:
Einige Unternehmerfrauen treffen sich bei Dance & Dine der Kreishandwerkerschaft Neu-Ulm/Günzburg am 25.Januar 2025 in der Fuggerhalle Weißenhorn.
--- --- ---
Mit der AOK fand am 15.01.2025 ein Kurzvortrag zu "Neues für 2025" mit Workshop im WiBiZ statt.
Unternehmerfrauen im Handwerk e. V.
Bonhoefferstr. 34 • 89233 Neu-Ulm / Pfuhl
Tel. 0731-715791-0 • info@ufh-nu.de